Karin Marschalk, tropical-world.de tropical-world.net
  • Service & Beratung: +49 2173 977715
  • Ratgeber
  • Kontakt
  • News
    • Passwort vergessen
      Neu hier? Jetzt registrieren!
    • Artikel vergleichen
    • 0,00 €
      Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
    Menü Zurück

    • Angebote
      Angebote anzeigen
      B-Ware Sale B-Ware Sale
    • Feste
      Feste anzeigen
      Muttertag u. Valentinstag Muttertag u. Valentinstag
      Ostermarkt u. Frühling Ostermarkt u. Frühling
      Partyzubehör Partyzubehör
      Weihnachtsdeko Weihnachtsdeko
    • Fußmatten
      Fußmatten anzeigen
      Fußmatten außen Fußmatten außen
      Fußmatten innen Fußmatten innen
      Fußmatten Kokos Fußmatten Kokos
    • Garten
      Garten anzeigen
      Gartendeko Gartendeko
      • Gartendeko anzeigen
      • Beetstecker
      Pflanzenpflege u. Zubehör Pflanzenpflege u. Zubehör
      Pflanzgefäße u. Töpfe Pflanzgefäße u. Töpfe
      • Pflanzgefäße u. Töpfe anzeigen
      • Pflanzgefäße Indoor
      • Pflanzgefäße Outdoor
      Tür- und Wanddeko außen Tür- und Wanddeko außen
      Wasser im Garten Wasser im Garten
      Winterschutz Winterschutz
    • Garten- u. Buchsbaumfiguren
      Garten- u. Buchsbaumfiguren anzeigen
      Buchsbaumfiguren Buchsbaumfiguren
      Gartenfiguren Draht u. Moos Gartenfiguren Draht u. Moos
      • Gartenfiguren Draht u. Moos anzeigen
      • Bauernhof Tiere
      • geometrische Formen
      • Haustiere (3)
      • Pferde und Esel
      • Vögel
      • Wald Tiere
      • Wasser u. Teich
      • weitere Figuren
      • Wildtiere
      Gartenfiguren sonstige Gartenfiguren sonstige
      Zubehör Zubehör
    • Kochen u. Geniessen
    • Sonstiges
    • Wohnen
      Wohnen anzeigen
      Aufbewahrung Aufbewahrung
      Flur u. Diele Flur u. Diele
      Kleinmöbel und Regale Kleinmöbel und Regale
      Pflanzgefäße u. Töpfe Pflanzgefäße u. Töpfe
      • Pflanzgefäße u. Töpfe anzeigen
      • Pflanzgefäße Indoor
      Wohndeko Wohndeko
      • Wohndeko anzeigen
      • Landhaus Deko
    1. Buchsbaum-Formschnitt
    2. Startseite
    3. Buchsbaum-Formschnitt
    4. Formschnitt

    b) Buchsbaum Formschnitt

    In Form geschnittener Buchsbaum hat eine lange Tradition in der Gartengestaltung. Man findet ihn auch heute noch herrliche künstlerisch gestaltete Anlagen in vielen Schloßparks. Besonders in England, Italien, Frankreich und Deutschland. Die traditionelle Variante sind geometrische Formen, niedrige Rabatten und hohe Hecken gerade und in Rundungen geschnitten, z.B. als Lybyrinth. Aber auch Kugeln, Kegel und Spiralen sowie würfelförmige Formen sind verbreitet.

    Eine moderne Variante dieses traditionellen Formschnitts sind Tierfiguren als solitäre 'natürliche'  Gartenfiguren. Da die Figuren aus Pflanzen bestehen, fügen sie sich harmonisch und unaufdringlich in die Gartenwelt ein. Sie sind kein 'Fremdkörper', wie das bei anderen Gartenfiguren der Fall ist. Wobei das Wort 'Fremdkörper' nicht negativ zu sehen ist. Mit Garten-Figuren aus Beton, Metall, Terrakotta, Bronze etc. kann man wunderschöne Akzente im Garten setzen.

    Bei reinen Buchsbaum-Figuren werden einfach im Sommer die neuen Austriebe, die üer die Form ragen, abgeschnitten. Aber Vorsicht: wegen desmöglichen Befalls mit Krankheiten sollte die Schere am Anfang, Ende und auch zwischendurch gereinigt werden. Wenn der Austrieb nicht genügend verzweigt, sollte im Frühjahr tiefer bis in das Holz geschnitten werden. An der Schnittstelle verzweigt die Pflanze in der Wachstumsperiode neu. Der Feinschnitt kann dann während der gesamten Wachstumsperiode bis ca. August erfolgen.

    Ebenfalls wichtig: der Schnitt sollte mit einer schafen Schere, am besten mit einer Schafschur-, Buxus- oder Heckenschere erfolgen. Und niemals in der prallen Sonne, um Verbrennungen zu vermeiden.

    Die klassische Variante für Formschnitt ist natürlich die Gestaltung mit Buxus. Buchs hat verschiedene Eigenschaften, die diese Pflanze so einzigartig für Buxus-Figuren machen: Buchsbaum ist unproblematisch in der Standortwahl. Er kann Sonne ebenso gut vertragen wie vollen Schatten und er ist immergrün. Der Gartenarchitekt kann sich also voll auf die richtige Plazierung der Formen im Garten konzentrieren und braucht sich nicht um den richtigen Standort für die Pflanze zu kümmern.

    Man kann übrigens nicht nur Buxus verwenden, sondern auch andere Sträucher, die sich als Hecke - also in Form - schneiden lassen. Besonders schön ist Liguster.

    Eine Hecke zu schneiden ist relativ einfach. Anders sieht es bei künstlerisch gestalteten Figuren aus. Da trauen sich die wenigsten dran. Es gibt zwar auch fertig in Form geschnittene Buchsbaumfiguren, aber die sind sehr teuer. Trauen Sie sich, eigene Tierfiguren zu schaffen. Es gibt inzwischen eine Reihe von Schablonen für Buchsbaum-Formschnitt. Dabei handelt es sich um Draht-Formen.

    1. Klassischer Schnitt

    Der klassische Schnitt wird freihändig durchgeführt. Ohne Hilfsmittel. Meist werden dabei Hecken geschnitten und Beet- oder Wegeinfassungen. Aber auch Kübelpflanzen und geometrische Formen werden auf diese Weise geschnitten. Für Kugeln gibt es inzwischen auch Formen, aber nur bis zu einer bestimmten Größe - danach muß man auf die eigene Phantasie zurückgreifen. Mittels eines halbrund gebogenen Drahtes z.B., den man an einem Bambusstab befestigt, kann man leichter eine Kugel nachschneiden, indem man entlang des Drahtes schneidet und diesen immer weiter dreht, bis die Kugel fertig ist.

    Leichter geht der Schnitt natürlich mit Buchsbaum-Formen.

    2. Drahtformen als Hilfsmittel

    Drahtfiguren gibt es in vielen unterschiedlichen Varianten, am beliebtestens sind Tierfiguren. Es gibt diese Formen in verschiedenen Größen - von klein für Topf und Balkon bis groß. Einige der Figuren sind lebensgroß. Die stabileren sind aus Stahldraht, schwarz Kunststoff ummandelt. Andere bestehen aus dünnerem Draht und sind verzinkt oder grün ummantelt. Welche Farbe gewählt wird ist Geschmackssache. Die grünen Figuren fallen in der Pflanze nicht so auf, bei schwarz und silber hingegen fällt die Form als Gartenfigur bereits positiv auf solange der Buchsbaum die Pflanze noch nicht ganz ausfüllt. Eine wunderschöne Gartendeko.

    In unserem Shop finden Sie eine reiche Auswahl an Buchsbaum- und Gartenfiguren.

    Es gibt 2 Sorten Drahtformen:

    •  es wird nur die grobe Form vorgegeben. Das Gestell hat weiter auseinander stehende Drähte. Das hat den Vorteil, daß der Buxus wesentlich besser zu Geltung kommt und es ist auch einfacher, die einzelnen Zweige zurückzuschneiden, damit sie besser verzweigen.

    • außer den dickeren Drähten wird zusätzlich feinmaschigerer Kaninchendraht eingesetzt.  Diese Variante ist für Anfänger einfacher, weil man die Form leichter exakt nachschneiden kann.

    Die Drahtformen lassen sich meist öffnen oder bestehen aus mehreren Teilen. Diese werden um die Buchsbaumpflanze gelegt und dann geschlossen. Entweder mit Haken oder mit Kabelbindern, das ist je nach Form unterschiedlich. Anschließend heißt es warten. Wenn der Buchsbaum durch die Form nach außen wächst werden die überstehenden Triebe zurückgeschnitten.Zu beachten sind hierbei die generellen Regeln für das Schneiden von Buchsbäumen. Wenn die Pflanze an einer bestimmten Stelle verzweigen soll, kann dies auch durch den Schnitt gesteuert werden. und natürlich müssen die einzelnen Triebe teilweise in die Arme oder Beine der Figur gezogen werden, damit die Form irgendwann einmal ganz ausgefüllt ist.

    Wir werden oft gefragt, ob man die Schablonen an der Pflanze beläßt oder ob sie später entfernt werden können. Die Formen können theoretisch entfernt werden, wenn der Buchsbaum die richtige Form hat. Aber erstens wird es schwierig, bei filigranen Figuren mit Pfoten, Ohren und anderen Extremitäten die Form wieder zu entfernen und zweitens ist es nicht einfach, eine einmal in Form gebrachte Pflanze ohne Hilfsmittel auch in der richtigen Form zu halten. Wir empfehlen, die Drahtform nicht zu entfernen.

    zurück
    Informationen
    Informationen
    • Wir über uns
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • Versandinformationen
    • Sitemap
    • So kaufen sie ein

    Gesetzliche Informationen
    Gesetzliche Informationen
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Widerrufsrecht

    Ratgeber
    Ratgeber
    • Aktuelle News
    • Alternativen für Buchsbaum Figuren
    • Buchsbaum-Formschnitt
      • allgemeine Info
      • Formschnitt
      • Krankheiten u. Pflege
      • Drahtformen Arten u. Einsatz
      • Drahtformen Steine o. Efeu
      • Drahtformen mit Moos
      • Drahtformen Moos u. Pflanzen
    • Pflanzenpflege u. Anzucht
      • Anzucht-Tipps
    • Wachstuch-Info

    * Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versand
    © Karin Marschalk
    Powered by JTL-Shop
    Wie wir Cookies & Co nutzen

    Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutz-Einstellungen

    Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

    Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


    Weitere Informationen

    Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

    Beschreibung:

    Einbetten von Videos

    Verarbeitende Firma:

    Google Inc.

    Nutzungsbedingungen: Link

    Weitere Informationen

    Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

    Beschreibung:

    Einbetten von Videos

    Verarbeitende Firma:

    Vimeo

    Nutzungsbedingungen: Link

    Datenschutz-Einstellungen

    Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Weitere Informationen {{headline}} {{description}}